Vorwort:
Der Rundwanderweg
Niederfüllbach ist größtenteils sehr schlecht gekennzeichnet. Daher stelle ich auch hier
wieder meinen GPS-track zum Download ins Netz. Ich empfehle jedem diese Wanderung nur mit
diesem track oder
einer guten Wanderkarte in Angriff zu nehmen. Mein track entspricht wohl auch nicht exakt
dem beim Anlegen geplanten Verlauf, leider konnte ich den Weg aber nicht besser
rekonstruieren. Vielleicht wurde dieser in den letzten Jahren verlegt oder es kamen
Schilder abhanden.
Beschreibung:
Parken könnte ihr
auf dem Parkplatz hinter der Sparkasse in Niederfüllbach. An der Gaststätte Beckenhaus am
Park entlang fahren, am Ende des Parks links abbiegen und nach ca. 100m an der Sparkasse
rechts abbiegen. Der Parkplatz ist zwar nicht als Wanderparkplatz gekennzeichnet aber
kostenfrei und öffentlich. Wenn ihr vom Parkplatz wieder Richtung Park geht, stoßt ihr auch
schon auf den Wanderweg. Am besten ihr biegt rechts ab und folgt der Straße bis ihr auf die
erste 8 auf grünem Grund stoßt (siehe Bild). Denn geht es leicht bergauf, bis ihr rechts zu
euren Füßen einen großen Stein mit einer aufgemalten 8 stoßt und hier eine 180° Wendung auf
einen schmalen Weg einschlagt. Ab hier ist der Weg fürs erste gut ausgeschildert, solange
keine Schild kommt immer einfach geradeaus gehen. Die erste knifflige Stelle kommt nach
einer Parkbank, an der sich der Weg in drei Richtungen gabelt. Hier nehmt ihr die mittleren
Pfad bis ihr an die Verkehrsstraße kommt. Hier biegt der Weg wieder um fast 180° Richtung
ab und ihr folgt dem geschottertem Weg. Nicht der Verkehrsstraße folgen. Ab hier werden die
Kennzeichen immer seltener. An der nächsten Weggabelung haltet ihr euch links bis ihr nach
Weißenbrunn kommt (auf der Fritsch Wanderkarte ist vor Weißenbrunn noch eine Ecke im
Wegverlauf eingezeichnet, die ich vor Ort aber nicht finden konnte). In Weißenbrunn lauft
ihr die Straße bergab, bis dieser in einer T-Kreuzung endet. Jetzt steht ihr vor einem
alten Gebäude, welches komplett mit Wein überwachsen ist. Hier biegt ihr rechts ab, bis ihr
Weißenbrunn verlasst. Dann geht es im ZickZack erst links dann rechts und dann wieder
rechts bis ihr auf einem Schotterweg von Meschenbach wegwärts lauft. Nach ca. 300 m biegt
ihr bei der Bank wieder links und dann nach ca. 150 m wieder rechts in dem Wald ab. Nun
sind auch wieder die ersten Markierungen zu entdecken. Wenn ihr an dem Fischteich mit
kleiner Hütte angekommen seid, könnt ihr euch überlegen, ob ihr den längeren Weg nach links
wählt, der durch Niederfüllbach führt, oder den kürzeren rechten. Wir haben uns für den
rechten entschieden, da wir keinen Sinn darin sahen, den Weg künstlich zu verlängern, indem
man durch ganz Niederfüllbach läuft. Ihr folgt also dem rechten Weg und richtet euch nach
der 8. Kurz bevor ihr den Wald verlasst geht es nach rechts durch eine alte Schranke und
anschließend rechts in einem Bogen zurück auf den bereits bekannten Weg. Diesen müsst ihr
dann nach ca. 600m zurück zum Parkplatz folgen
Alles in allem ein
recht schön befestigter Weg, der allerdings auch nicht all zu viel Sehenswertes bietet. Wer
also Felsformationen, Denkmäler oder ähnliches sucht, sollte eine andere Wanderung
wählen.
|

Dem folgen wir also
Herbstlicher Besucher
Tor in Weißenbrunn
Skuriles Farbenspiel
|